OHO - sie kommen ...
Musikverein Oberholzheim
Bilder folgen in Kürze
Vorbereitungen laufen ...
Kranzbinden Schützenfest 2024
Königsabholung 2022
... das war Schützenfest 2019
Abreise; MV Oberholzheim
Schützenfest
Anreise, Ankunft Musikverein Oberholzheim
Impressionen Schützenfest 2018
Bannersieger .....
Würdenträger 2017
Schützenfest 2017
Königseinholung 2017
Vorbereitungen Schützenfest 2017 laufen ...
Bollerwagentour 2016
65. Wingster Pokalschießen 2016
Majestäten-Einholung 2016
Vorbereitungen Schützenfest 2016 laufen
Majestäten steht in den Vorbereitungen zum Schützenfest am 11. & 12. Juni 2016
... das war Fasching 2016
Bollerwagentour 2015
Fahrradtour 2015
Unsere neuen Majestäten 2015
Auf dem Festplatz, Schützenfest 2015
Kinderkönigsabholung, Sonntag, 14.06.2015
... alles bereit
Schützenfest 2015, Samstag, 13, Juni, ... der Umzug kommt.
Schützenfest 2015 startet
Kinderfasching 2015
"Party-Kapitän" Carmen und Team sorgten für Stimmung
Faschingsparty 2015
unter dem Motto "Im Mittelalter"
Unser neues Königspaar
... und eine tolle Party
Königseinholung
Sonntag, 08. Juni 2014
Kinderkönig: Lynn Glyschewski und Hans-Gustav Bebba
Kaiserin Gisela Fastert und Kaiser Peter Fick
Prinzessin Angela Thiele und Leutnant Oliver Fick
Königseinholung
Samstag, 07. Juni 2014
Königin Elisabeth und König Mario
Jugendkönigin Julia und Jugendkönig Alexander
Startup Schützenfest 2014
MV Oberholzheim trifft ein, Gasteltern und Gäste werden einander vorgestellt.
Begrüßungsessen bei unserm Vereinswirt Lütt Mandus
MV Oberholzheim trifft ein.
Mario Glyschewski begrüßt den Musikverein Oberholzheim auf der Schießsportstätte vom SV Wusldorf mit einem zünftigen Frühstück.
Anschließend ging es zur Stadtführung nach Bremerhaven.
Grünholen und Kranzbinden
Faschingsparty 2014 "... auf dem Kiez"
Fahrradtour 2012
Es geht los ...
Kaffeepause bei Königin Marlies
... es geht weiter ... zur nächsten Pause.
Abschlussessen im Schießstand
Schützenfest 2012
40 Jahre Damenabteilung
40 Jahre Damenabteilung
Am 3. Dezember 1971 wurde die Damenabteilung auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung gegründet.
Seitdem sind die Damen zu einem unersetzlichen Bestandteil des Westerhammer Schützenwesens geworden.
Über 80 Damen waren den Einladung gefolgt das Jubiläum gebührend zu feiern.